Veranstaltungen
Die hier veröffentlichten eigenständigen Veranstaltungen wurden uns gemeldet und werden von den jeweiligen Glaubensgeschwistern vor Ort verantwortet.
Vergangene Veranstaltungen
Deutschland unter dem Kreuz
Karfreitag, 15. April 2022
Deutschland unter dem Kreuz
Karfreitag, 15. April 2022:
Gemeinsam in jeder Stadt das Kreuz aufrichten!

Jobst Bittner und die TOS (Marsch des Lebens) in Tübingen haben es sehr stark aufs Herz bekommen, Christen in ganz Deutschland dazu aufzurufen, an Karfreitag, auf öffentlichen Plätzen in ihrem Ort oder ihrer Stadt, ein Kreuz aufzurichten und ein lebendiges Zeugnis für den Gekreuzigten öffentlich zu machen. Als „Erbarmen über Deutschland“ (mit Jobst Bittner als Mitglied des Initiativkreises) war das schon lange Zeit eine Vision und ein Anliegen. Das Ehepaar Horn, Sr. Joela, die inzwischen verstorbene Marienschwester Damiana und viele andere hatten dies, neben Jobst Bittner, ganz besonders auf dem Herzen. Aber im vergangenen Jahr war die Zeit noch nicht reif. Mit dem Krieg in der Ukraine und der Gefahr eines dritten Weltkrieges am Horizont ist der Ruf zum Kreuz die naheliegende Reaktion. Die Zeit ist reif! Die TOS ist bereit die Verantwortung und die Leitung zu übernehmen! Sind wir bereit, diesen Ruf in unsere Orte und Städte hinein zu tragen?
Alle Informationen gibt es unter:
21 Tage Fasten und Gebet für unser Land gehen weiter Ab 01.07.2021, 07:00 – 08:00 Uhr, via Zoom
21 Tage Fasten und Gebet für unser Land gehen weiter
Ab 01.07.2021, 07:00 – 08:00 Uhr, via Zoom

„Erbarmen über Deutschland“ hatte zu 21 Tagen des Fastens und Gebets für Deutschland aufgerufen. Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf diese 21 Tage zurück. Das tägliche Morgengebet von 07:00 bis 08:00 Uhr entwickelte eine besondere Gnade und Kraft. Alle christlichen Gemeinden, Leiter, Gebetsnetzwerke und Fürbitter in Deutschland waren eingeladen, sich in dieser Zeit in besonderer Weise am geistlichen Ringen um und am Gebet für Deutschland zu beteiligen.
Nationales Bußgebetstreffen 11.09.2021, 14:00 – 17:00 Uhr, Luitpoldhain Nürnberg
Nationales Bußgebetstreffen
11.09.2021, 14:00 – 17:00 Uhr, Luitpoldhain Nürnberg
Wir rufen die Beter des Landes zusammen, ganz gleich aus welcher Tradition und welchem Hintergrund, und bitten Gott um Sein Erbarmen und um Zeit zur Umkehr für Deutschland. Wir wollen uns neu unter Seine Herrschaft stellen, unseren gekreuzigten und auferstandenen König anbeten, ehren und hoch erheben. Unser Gott ist ein Gott des Erbarmens. Er will hören, wenn wir zu Ihm rufen!
Sprecher/Gebetsleiter: Benjamin Berger, Jobst Bittner, Henning Dobers, Harald Eckert, Karin Heepen, Sr. Joela Krüger, Prinz Philip Kiril von Preußen, Alexander Schlüter, Friedegard Warkentin (angefragt)
Für die Teilnahme am Nationalen Bußgebetstreffen ist keine Anmeldung erforderlich.
Overcomer – 24 Std. Gebet und Anbetung Pessach/Karfreitag | 01.-02.04.2021 | 18:00-18:00 Uhr online
Overcomer – 24 Std. Gebet und Anbetung
Pessach/Karfreitag | 01.-02.04.2021 | 18:00-18:00 Uhr online

Die internationale 24-Stunden Online Anbetungs- und Gebetskette „Overcomer“ mit Benjamin Berger, Sr. Joela, Walter Heidenreich, Jobst Bittner, Dr. Michael Brown, Andreas Keller, Helmut Kühn, Alexander Schlüter, u.v.a. vereinte vom 01. bis 02. April 2021 Anbeter und Fürbitter aus verschiedenen Nationen und mündet in eine online Anbetungs- und Gebetskonferenz am Karfreitag von 15:00 bis 18:00 Uhr.
„Overcomer“ ist eine Veranstaltung der TOS (Tübingen) und zugleich der Beginn eines Bußgebetsprozesses von Karfreitag bis Yom Kippur auf dem Weg zu einer nationalen Gebetsversammlung in Nürnberg am 11.09.2021.
Die Beiträge der Konferenz finden sie hier:
Bereitet dem Herrn den Weg
Gebetsgottesdienst für Deutschland und Israel
In dieser besonderen Zeit, 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, ist unser Gebet unerlässlich. Als der König der Juden in Jerusalem einzog, legten Menschen ihre Kleider auf die Straße, um ihm den Weg zu bereiten. Ihnen gleich legen wir vor dem Gott Israels unsere Herzen nieder, bringen ihm sein Volk und unsere Nation. Wir bitten ihn um sein Eingreifen und sprechen seinen Segen aus.
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung/Ticket erforderlich, dass Sie hier erhalten:
Bitte informieren Sie sich vor Besuch des Gebetstreffens über aktuell bestehende Corona-Sicherheitshinweise:

Alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer:
10 Tage der Besinnung
Herzlich laden wir sie ein, gemeinsam mit dem jüdischen Volk und Christen aus verschiedenen Ländern der Welt in diesen Tagen vor unseren Herrn zu kommen, um über unsere Beziehung zu Gott, zueinander und zu Israel nachzudenken. In diesen Zeiten der Erschütterung wollen wir uns vor Gott beugen, uns von ihm ansprechen und wo nötig von ihm überführen lassen. Unser Verhältnis zu ihm, zu unserem Mitmenschen sowie zum jüdischen Volk und Land Israel soll gereinigt und vertieft werden.
Ausführliche Informationen finden sie im Flyer:
Gebetsmarsch für Deutschland
Als Christen tragen wir in eine besondere Verantwortung für unser Land. Die ICEJ lädt deshalb Christen und Gemeinden zu einem „Gebetsmarsch für Deutschland“ nach Stuttgart ein, um ein öffentliches Zeichen zu setzen, Transparente mit Hoffnung spendenden Bibelversen durch Stuttgart zu tragen und im Gebet für die Menschen in unserem Land, unsere Regierung, die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft und auch für Israel einzustehen.
The Dawn Of A New Era
Der „Shavuot Global Prayer Day“ will vor Pfingsten im deutschsprachigen Raum und weltweit Kirchen, Gemeinden und Gebetsnetzwerke zu einer 24-stündigen Gebetskette mobilisieren und miteinander verbinden. Der „Shavuot Global Prayer Day“ ist ergänzend mit der Gebetsaktion „Gemeinsam vor Pfingsten“ verbunden und zeitlich synchronisiert.
Alle Informationen hier: https://gpd2020.com/de/
Ein neuer Spirit
Wir beten um Gottes guten Geist inmitten einer Zeit der Erschütterung.
Hoffnung statt Angst, Sich-verstehen statt Zersplitterung: wir brauchen heute neu den Geist von Pfingsten. Anlässlich der Coronakrise verbanden sich vor kurzem über eine halbe Million Menschen zur Aktion „Deutschland Betet Gemeinsam“. Am Vorabend von Shavuot sind Christen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum zu einem Online-Gebetstreffen eingeladen.
Alle Informationen hier: https://gemeinsamvorpfingsten.org/
Deutschland befindet sich in einer, auch bundespolitisch, angespannten Lage. In seiner Gesamtheit hat sich unser Volk leider immer weiter von Gott abgewendet. Der Feind versucht, die prophetische Bestimmung unseres Landes zu zerstören und zu rauben. Initiiert durch das Berliner Gebetshaus (BGfaN) / Vaterhaus auf dem Ölberg rufen wir deshalb zu einer 21-tägigen Fasten- und Gebetszeit für Buße und einen Umbruch in Deutschland vom 07.-28.03.2020 auf.
Ausführlichere Informationen finden sie hier zum download:
Hier können Sie die Mitschnitte anhören:
Hier können Sie weitere Dokumente zur Veranstaltung herunterladen:
Zeiten der Entscheidung für Kirche und Gesellschaft. Eine Konferenz mit Anbetung, Gebet und Input durch messianische und christliche Leiter.
Veranstaltungsort: Charismatisches Zentrum München, Emil-Geis-Str. 39, 81379 München
Sprecher: Benjamin Berger (Pastor, Jerusalem), Harald Eckert (Christen an der Seite Israels), Tobias Teichen (ICF München), Luca-Elias Hezel (ReformaZION), Josias Terschüren (Initiative 27. Januar) u.a.
Veranstaltungsort: CVJM-Haus, Büchsenstr. 37, 70174 Stuttgart
Veranstaltungszeit: 18:00 – 23:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Gebet für Israel und Deutschland mit Lobpreis, Anbetung, Fürbitte! 70 Jahre nach der Gründung unserer Bundesrepublik Deutschland und 30 Jahre nach dem Mauerfall wollen wir zu einer gemeinsamen Gebetshalbnacht in Stuttgart zusammenkommen, um Gott zu danken, im Gebet für die Zukunft Deutschlands einzustehen und um Israel zu segnen.
Veranstaltungsort: Jerusalemgemeinde Berlin, Spreeufer 5, 10178 Berlin
Veranstaltungszeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls in Berlin laden wir Euch herzlich zu einer Versammlung des Dankens, Umkehrens und Antwortens auf den Ruf Gottes an uns als Nation ein. Wir haben den Eindruck, dass Gott in verschiedenen prophetischen Worten gesprochen hat: dass wir uns als Nation vom Weg seiner Gnade abgewendet hätten, dass das Haus Deutschland in Brand stehe, sowie dass die Tür für uns, um als Nation in unsere Bestimmung zu kommen, nur noch einen Spalt breit offen sei. Auf dieses Rufen wollen wir uns an diesem bedeutsamen Datum versammeln, um Gott für die Gnade der Wiedervereinigung zu danken, um Buße zu tun für unser bisheriges Versäumnis als Nation in Gottes Bestimmung zu treten und um zu antworten auf Gottes Rufen zu uns als Nation in einer zweiten Gnade nach der Wiedervereinigung.
3. Gemeinde-Israelkongress
des „Christlichen Forum für Israel“ unter dem Motto: „Dein Reich komme!“.
Weitere Informationen: cffi-deutschland.de/gemeinde-israel-kongress
Anbetungs- und Gebetskonferenz „Dein Name werde geheiligt“
im „Pavillon der Hoffnung in Leipzig“.
Weitere Informationen: senfkorn-leipzig.org
Direkt zur Anmeldeseite: senfkorn-leipzig.org/%C3%BCber-uns/was-wir-tun/seminare-konferenzen/213-anbetung-barmherzigkeit.html
Israelsonntag
bei der Evangelischen Marienschwesternschaft in Darmstadt.
Weitere Informationen unter kanaan.org/de
Hier dazu der Flyer zum herunterladen: