Geheiligt werde dein Name

Liebe Beterschaft, hier findet Ihr eine Audio-Datei zu der Nachmittagsveranstaltung am 30. März 2018 bei den Marienschwestern in Darmstadt anlässlich Erev Pessach/ Karfreitag.

Im Vortrag wird ein Lied gespielt, das wir mit freundlicher Genehmigung des Autors/Künstlers verwenden dürfen:

Av Harahamim von Yariv Goldman

Außerdem findet Ihr hier noch ein Lied, das eine Brücke darstellt von 40 Tage Fasten & Gebet für Deutschland, hin zu Gebet & Proklamation für Zion.

Auf dem Weg zur nationalen Buße

Wie geht es weiter nach den „40 Tagen Fasten und Gebet“?

„Doch auch jetzt noch, spricht der Herr, kehrt um zu mir von ganzem Herzen, mit Fasten, Weinen, mit Klagen! … versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde, … Dann gerät der Herr in Eifer für sein Land und hat Mitleid mit seinem Volk. Und der Herr wird antworten…“
(Joel 2,12 + 16a + 18-19a – Schlachter)

(mehr …)

Wochenimpuls – Um Zions Willen nicht schweigen

Anbei lesen Sie einen Beitrag von Waltraud Keil, der ehemaligen, inzwischen verstorbenen Leiterin von der „Brücke Berlin-Jerusalem e.V.“. Der Beitrag ist heute so relevant, wie zu Beginn des Jahres 2015 als er von ihr verfasst worden ist. Wir sind sicher, dass Waltraud unser Anliegen der nationalen Buße sehr begrüßt und unterstützt hätte. Mit dieser Veröffentlichung soll sie posthum geehrt und unsere bleibende Verbundenheit mit ihr und ihrem Lebenswerk zum Ausdruck gebracht werden. Harald Eckert

 Um Zions Willen nicht schweigen

„Um Zions willen schweige ich nicht, und um Jerusalems willen lasse ich nicht ab, bis seine Gerechtigkeit hervorbricht wie Lichtglanz und sein Heil wie eine Fackel brennt.“ Jes 62, 1

(mehr …)