Auf dem Weg zur nationalen Buße

Wie geht es weiter nach den „40 Tagen Fasten und Gebet“?

„Doch auch jetzt noch, spricht der Herr, kehrt um zu mir von ganzem Herzen, mit Fasten, Weinen, mit Klagen! … versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde, … Dann gerät der Herr in Eifer für sein Land und hat Mitleid mit seinem Volk. Und der Herr wird antworten…“
(Joel 2,12 + 16a + 18-19a – Schlachter)

(mehr …)

Wochenimpuls – Um Zions Willen nicht schweigen

Anbei lesen Sie einen Beitrag von Waltraud Keil, der ehemaligen, inzwischen verstorbenen Leiterin von der „Brücke Berlin-Jerusalem e.V.“. Der Beitrag ist heute so relevant, wie zu Beginn des Jahres 2015 als er von ihr verfasst worden ist. Wir sind sicher, dass Waltraud unser Anliegen der nationalen Buße sehr begrüßt und unterstützt hätte. Mit dieser Veröffentlichung soll sie posthum geehrt und unsere bleibende Verbundenheit mit ihr und ihrem Lebenswerk zum Ausdruck gebracht werden. Harald Eckert

 Um Zions Willen nicht schweigen

„Um Zions willen schweige ich nicht, und um Jerusalems willen lasse ich nicht ab, bis seine Gerechtigkeit hervorbricht wie Lichtglanz und sein Heil wie eine Fackel brennt.“ Jes 62, 1

(mehr …)

Wächterruf – Sonderblatt zu Fasten- und Gebetszeit

Liebe Geschwister!

Wir möchten darauf hinweisen, dass es in diesen Wochen mehrere Fasteninitiativen gibt. Unter anderem vom Runden Tisch Gebet und vom Wächterruf. Wir sind miteinander in gutem Austausch und teilweise in guter Zusammenarbeit. Die Anliegen überschneiden sich ja teilweise. Aber es ist derselbe Geist, der uns bewegt und motiviert. Wir empfinden das auch untereinander so.

In diesem Sinne möchten wir Sie auf die Initiative des „Wächterruf“-Netzwerkes hinweisen und Sie ermutigen, sich vom Geist Gottes führen zu lassen, sich mit den Anliegen zu verbinden, die Ihr Herz am meisten berühren.

Mit besten Segenswünschen,

Harald Eckert


SONDERBLATT ZU FASTEN- UND GEBETSZEIT

FEBRUAR 2018

GEBET FÜR DEUTSCHLAND ∙ AKTUELLE INFORMATIONEN

Weiterlesen